Ideenschmiede und Weiterdenker für die soziale Marktwirtschaft

Kunde: Wirtschaftsrat
Deutschland und Junger Wirtschaftsrat
Deutschland

Kompetenz: Corporate Design/ Positionierung/Social Media

Mitgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft

Der Wirtschaftsrat bietet deutschlandweit eine Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. Im jungen Wirtschaftsrat bringen junge Unternehmer und Führungskräfte die Themen ihrer Generationen auf den Tisch. Neben der persönlichen Vernetzung der verschiedenen Generationen innerhalb des Wirtschaftsrates, fungiert die Jugendorganisation als Denkfabrik und Ideenschmiede.

Katharina bereichert uns
mit Vorstandsarbeit und Designgespür.

Landesgeschäftsstelle Hamburg, Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit derzeit über 12.000 Mitgliedern, der 1963 gegründet wurde. Eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards. Der Junge Wirtschaftsrat funktioniert als eigenständiger Verband und bildet die Nachwuchsorganisation Bis 35 Jahre darf man sich politisch und wirtschaftlich einbringen. Mitglieder halten und neue gewinnen war vor allem in der Corona Krise eine Herausforderung, die die üblichen Präsenzveranstaltungen im digitalen Format stattfinden mussten und der klassisches Networking neu gedacht werden musste.
Die junge Stimme der sozialen Marktwirtschaft darf auch mal etwas lauter sein. Für den Jungen Wirtschaftsrat Hamburg (JWR) startet Ideenbude als Pilotprojekt und probiert für den konservativen Verein ein mutiges Konzept. Da der JWR außer der Farbe Leuchtgrün keine weiteren besonderheiten im bisherigen Corporate Design aufwies, haben wir dieses um Formen und Illustration á la Pop-Art ergänzt. Ein eigener Instagram Account macht auf Veranstaltungen und Wirtschaftliche wie Politische Themen aufmerksam, stellt Mitglieder vor, gewinnt und vernetzt Interessierte. Der Regulars Table musste für das digitale Format überarbeitet werden und weitere Formate wie Mentoring Programme befinden sich in der Planung.
Trotz der nicht stattfindenden Präsenzveranstaltungen konnten wir mit unserem kreativen Auftritt neue Mitglieder für den Jungen Wirtschaftsrat gewinnen. Das Gefühl der Verbundenheit besteht auch weiterhin und die digitalen Formate werden gern genutzt. Das frische Erscheinungsbild sorgte in der Bundesgeschäftsstelle für positives Aufsehen. Somit folgten direkt aus Berlin weitere Aufträge für den “alten” Wirtschaftsrat. Der Hamburger Verband inspirierte mit der Gestaltung weitere Landesverbände wie Hessen, Baden Württemberg und Bremen. Der Auftritt soll nun vereinheitlicht werden und Material den einzelnen Landesverbänden leicht zugänglich gemacht werden.

Interesse an einem gemeinsamen Projekt?

Geschäftsführung &
New Business

Katharina Tiedemann

+49 (0) 40 84 308 803
hallo@ideenbude.de